Fragen? +491732193398
DE

News zum Schwimmen, Wandern, Laufen, Radfahren und anderen Freizeitaktivitäten

Infos, Tipps & Tricks

Freizeit- & Sportnews für Schwimmer, Läufer, Wanderer, Radfahrer und aktive Sportler

von Müritzquerung
(Kommentare: 0)

Die besten aktiven Hobbys

Sportlich & sparsam

Sportlich & sparsam

Aktiv und fit zu bleiben muss nicht teuer sein. Es gibt zahlreiche Freizeitaktivitäten, die nicht nur den Körper in Schwung bringen, sondern auch den Geldbeutel schonen. Bewegung an der frischen Luft oder in der Stadt kann sogar kostenlos sein, wenn man weiß, welche Möglichkeiten es gibt.

Wandern mit einer kreativen Note

Wandern ist eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, aktiv zu sein. Doch warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren? Eine thematische Wanderung kann das Naturerlebnis noch spannender machen. Beispielsweise können Sie eine Foto-Wanderung machen, bei der Sie die schönsten Motive der Umgebung festhalten.
Eine weitere interessante Variante ist das Geocaching, eine Art moderne Schatzsuche mit GPS-Koordinaten. Dabei verstecken Menschen weltweit kleine Behälter, die andere dann mithilfe einer App suchen können. So wird jede Wanderung zu einem Abenteuer.

Radfahren

Das Fahrrad ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein perfektes Werkzeug für Fitness und Erholung. Viele Städte bieten mittlerweile gut ausgebaute Radwege, die zu ausgedehnten Touren einladen.
Statt immer nur die gleichen Routen zu nehmen, kann man auch gezielt neue Strecken entdecken oder sich an Herausforderungen wie Höhenmetern oder Langstrecken versuchen. Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann oft günstig gebrauchte Räder kaufen oder in vielen Städten kostenfreie oder günstige Leihangebote nutzen.

Discgolf

Discgolf ist eine Mischung aus Frisbee und Golf und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ziel ist es, mit möglichst wenigen Würfen ein Frisbee in spezielle Körbe zu werfen. Viele Parks bieten mittlerweile kostenfreie oder kostengünstige Discgolf-Parcours an.
Die Anschaffung eines geeigneten Frisbee ist vergleichsweise günstig, und der Spaßfaktor ist hoch. Zudem verbessert Discgolf die Hand-Auge-Koordination und kann alleine oder mit Freunden gespielt werden.

Klettern an öffentlichen Anlagen

Klettern fördert Kraft, Ausdauer und Koordination. Viele Städte haben mittlerweile öffentliche Kletteranlagen oder Boulderwände, die kostenlos oder für einen geringen Beitrag genutzt werden können.
Wer in der Nähe von Felsen wohnt, kann sich auch an Outdoor-Bouldern versuchen, was eine aufregende und gleichzeitig kostenfreie Alternative zum Hallenklettern ist. Anfänger sollten allerdings grundlegende Sicherheitsregeln beachten.

Yoga im Freien

Yoga ist eine großartige Möglichkeit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es verbessert die Flexibilität, stärkt die Muskulatur und fördert die mentale Ausgeglichenheit.
Statt teure Studios zu besuchen, können Sie Yoga auch im Freien praktizieren. Viele Gemeinden bieten in den Sommermonaten kostenlose oder kostengünstige Yoga-Kurse in Parks an. Alternativ kann man sich mit Freunden zusammentun und gemeinsam nach Online-Anleitungen üben.

Parkour

Parkour ist die Kunst, sich effizient und schnell durch den urbanen Raum zu bewegen, Hindernisse zu überwinden und dabei den eigenen Körper besser kennenzulernen. Es erfordert keine spezielle Ausrüstung und kann nahezu überall praktiziert werden.
Anfänger sollten jedoch langsam beginnen und eventuell an geleiteten Kursen teilnehmen, um die Grundlagen sicher zu erlernen. Sobald man die Technik beherrscht, kann man sich kreativ in der Stadt oder in der Natur bewegen.

Slacklining

Beim Slacklining balanciert man auf einem gespannten Band, was Gleichgewichtssinn und Konzentration schult. Ein Slackline-Set ist relativ preiswert und kann in Parks oder sogar im eigenen Garten zwischen zwei Bäumen befestigt werden.
Slacklining ist eine spaßige Herausforderung für Jung und Alt und kann auch in Gruppen praktiziert werden. Wer länger dabei bleibt, kann sogar Tricks und Sprünge ausprobieren.

Gemeinschaftssportarten

Viele Sportarten erfordern keine teuren Mitgliedschaften oder Ausrüstungen. Sportarten wie Ultimate Frisbee, Beachvolleyball oder Badminton können mit minimalem Aufwand und Kosten betrieben werden.
Oftmals genügen ein einfacher Ball oder Schläger, und öffentliche Plätze oder Strände bieten genügend Raum für diese Aktivitäten. Wer sich regelmäßig mit Freunden oder Nachbarn verabredet, kann sogar eigene kleine Turniere organisieren.

Naturfotografie

Für diejenigen, die gerne draußen sind und ein Auge für Details haben, kann Naturfotografie eine bereichernde Aktivität sein. Mit dem Smartphone oder einer einfachen Kamera ausgestattet, können Sie auf Entdeckungstour gehen und die Schönheit der Natur festhalten.
Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Achtsamkeit gegenüber der Umwelt. Viele Fotografen berichten, dass sie durch diese Art der Bewegung in der Natur auch Stress abbauen können.

Urban Gardening

Gärtnern in der Stadt, sei es auf dem eigenen Balkon, im Gemeinschaftsgarten oder auf einer kleinen Grünfläche, verbindet körperliche Aktivität mit dem Genuss, eigene Pflanzen zu ziehen.
Es ist eine beruhigende Tätigkeit, die gleichzeitig Wissen über Pflanzen und Nachhaltigkeit vermittelt. Zudem können Hobbygärtner durch das Anbauen von Kräutern oder Gemüse sogar Geld sparen.

Ein Bonus für entspannte Momente

Auch wenn körperliche Aktivitäten Spaß machen, darf die Entspannung nicht zu kurz kommen. Viele Menschen genießen es, nach einem aktiven Tag einen Moment der Ruhe zu finden. Eine Möglichkeit, sich online zu unterhalten, sind verschiedene Spielangebote. Wer sich für Online-Unterhaltung interessiert, kann sich beispielsweise die Slots Freispiele bei Mr Green ansehen.

Fazit

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu bleiben, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Die Natur und der öffentliche Raum bieten unzählige Gelegenheiten für Bewegung und Abenteuer.

Es lohnt sich, Neues auszuprobieren und dabei vielleicht sogar versteckte Talente oder Leidenschaften zu entdecken. Ob Wandern, Radfahren oder eine kreative Sportart – das Wichtigste ist, in Bewegung zu bleiben und dabei Spaß zu haben.

Müritzquerung

Mit der Müritzquerung wurde der größte deutsche Binnensee, die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, von Rettungsschwimmern und Freizeitschwimmern auf ihrer längsten Strecke von 30 Kilometern durchschwommen.

Schwimmkalender

In Deutschland gibt es zahlreiche Schwimmwettkämpfe in Schwimmhallen sowie Freiwasserschwimmen. In unserem Schwimmkalender gibt es eine Auswahl an Schwimmveranstaltungen.

Schwimmförderung

In Kooperation mit dem Müritzportal bringen wir Online-News zum Schwimmen aus der Müritzregion, der Mecklenburgischen Seenplatte und Mecklenburg-Vorpommern. Mit aktuellen Nachrichten und Informationen fördern wir den Schwimmunterricht, Schwimmkurse, Schwimmhallen, Schwimmbäder Schwimmveranstaltungen und alles was zum erfolgreichen Schwimmsport gehört.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.