News zum Schwimmen

Infos, Tipps & Tricks

Freizeit- & Sportnews für Schwimmer, Läufer, Wanderer, Radfahrer und aktive Sportler

von Müritzquerung
(Kommentare: 0)

Windsurfen & Windfoiling in der Mecklenburgischen Seenplatte

Die Müritzregon als Wassersportregion für Surfen und Foilen

Wassersport Surfen in der Müritz

Die Mecklenburgische Seenplatte, ein Paradies für Wassersportler, bietet ideale Bedingungen für Windsurfen und Windfoiling. Mit über 1.000 Seen und großzügigen Wasserflächen ist dieses Gebiet in Norddeutschland ein Hotspot für alle, die Wind und Wasser lieben. Egal, ob du ein Anfänger oder erfahrener Profi bist – hier findest du perfekte Reviere, um deinen Lieblingssport auszuüben. Besonders die Müritz, der größte Binnensee Deutschlands, ist wegen seiner konstanten Windverhältnisse und der weitläufigen Wasserfläche besonders beliebt.

Was ist Windsurfen?

Windsurfen ist eine Wassersportart, bei der man auf einem speziellen Surfbrett steht, das mit einem Segel ausgestattet ist. Der Wind treibt das Segel an, und durch gezieltes Steuern des Riggs (die Kombination aus Segel, Mast und Gabelbaum) kann man das Brett über das Wasser manövrieren. Windsurfen kombiniert die Elemente des Surfens und des Segelns und erfordert eine gute Balance sowie etwas Übung im Umgang mit dem Segel.

Windsurfen ist besonders für seine Vielseitigkeit bekannt. Anfänger können auf ruhigem Wasser und bei leichten Winden das Balancieren und das grundlegende Steuern des Segels üben, während erfahrene Windsurfer bei starken Winden und hohen Geschwindigkeiten spektakuläre Manöver, wie Sprünge und Wellenritte, zeigen.

Was ist Windfoiling?

Windfoiling ist eine moderne Weiterentwicklung des Windsurfens. Der entscheidende Unterschied liegt in der Verwendung eines Hydrofoils, einer Art Flügel, der unter dem Surfbrett montiert ist. Wenn das Brett eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht, hebt das Foil das Brett aus dem Wasser, sodass nur noch der Foil mit dem Wasser in Berührung kommt. Das reduziert den Wasserwiderstand erheblich und ermöglicht es, auch bei schwachen Winden mit hoher Geschwindigkeit zu gleiten.

Beim Windfoiling fühlt es sich an, als würde man über dem Wasser schweben. Diese besondere Art des Gleitens vermittelt ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Zudem erfordert Windfoiling weniger Wind als klassisches Windsurfen, was bedeutet, dass man öfter und unter verschiedenen Windbedingungen aufs Wasser kann.

Vorteile von Windsurfen und Windfoiling

Beide Wassersportarten bieten zahlreiche Vorteile, sowohl für Körper als auch Geist:

  • Fitness: Windsurfen und Windfoiling trainieren den gesamten Körper, insbesondere die Core-Muskulatur, Beine, Schultern und Arme. Die ständige Balance und das Manövrieren des Segels fordern Koordination und Kondition.
  • Naturerlebnis: In der Mecklenburgischen Seenplatte kannst du auf kristallklarem Wasser surfen und dabei die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Das Gebiet ist von Wäldern, Wiesen und kleinen Dörfern umgeben, was jede Session auf dem Wasser zu einem besonderen Erlebnis macht.
  • Spaß und Abwechslung: Egal, ob du mit viel Geschwindigkeit über das Wasser gleitest oder entspannt die Umgebung erkundest – Windsurfen und Windfoiling bieten für jeden Geschmack das Richtige. Windfoiling ermöglicht zudem bereits bei leichtem Wind Spaß auf dem Wasser, während Windsurfer stärkere Windverhältnisse nutzen können.
  • Umweltfreundlich: Windsurfen und Windfoiling sind umweltfreundliche Sportarten, da sie ohne Motoren auskommen und nur die Kraft des Windes nutzen. Sie hinterlassen keinen ökologischen Fußabdruck und schonen die Natur.

Fazit

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein perfektes Reiseziel für alle, die sich für Windsurfen oder Windfoiling begeistern. Die vielen Seen bieten optimale Bedingungen für jedes Level, vom Einsteiger bis zum Profi. Durch den engen Kontakt zur Natur und die körperliche Herausforderung sind diese Sportarten nicht nur ein perfektes Workout, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Egal, ob du die Dynamik des Windsurfens oder das schwerelose Gleiten des Windfoilings bevorzugst – auf den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte wirst du unvergessliche Momente erleben.

Müritzquerung

Mit der Müritzquerung wurde der größte deutsche Binnensee, die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern, von Rettungsschwimmern und Freizeitschwimmern auf ihrer längsten Strecke von 30 Kilometern durchschwommen.

Schwimmkalender

In Deutschland gibt es zahlreiche Schwimmwettkämpfe in Schwimmhallen sowie Freiwasserschwimmen. In unserem Schwimmkalender gibt es eine Auswahl an Schwimmveranstaltungen.

Schwimmförderung

In Kooperation mit dem Müritzportal bringen wir Online-News zum Schwimmen aus der Müritzregion, der Mecklenburgischen Seenplatte und Mecklenburg-Vorpommern. Mit aktuellen Nachrichten und Informationen fördern wir den Schwimmunterricht, Schwimmkurse, Schwimmhallen, Schwimmbäder Schwimmveranstaltungen und alles was zum erfolgreichen Schwimmsport gehört.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

Mit der Auswahl „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Websites zu. Dadurch können wir Ihre Aktivitäten anhand von Geräte- und Browsereinstellungen nachvollziehen. Sie können Cookies auch nach Bedarf abwählen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close